V 1.0
4. Zelle Nr. 2
Hierbei handelt es sich um die weltweit zweitwichtigste Sammlung von Dokumenten und Werken. die den polnischen Komponisten Friedrich Chopin sowie die französische Schriftstellerin George Sand betreffen. Das zweifelsohne berühmteste Liebespaar im damaligen Paris kam im Winter 1838 nach Mallorca. Sie waren begeistert von der Landschaft und von dem Gedanken. in einer riesigen leerstehenden mit ein Friedhof zu leben. was nebenbei auch ihre romantische Phantasie erweckte. Die Sammlung ist Eigentum der Erben des Malers Bartomeu Ferrà und der Pianistin Anne Marie Boutroux und beruht auf Verkäufen und Schenkungen der Enkelin von George Sand. Aurore Sand. die eine Freundin von Boutroux war. Zusätzlich wurde 1969 die von dem englischen Musikschriftsteller zusammengetragene Sammlung der Werke Chopins erstanden. Eine große Anzahl der ausgestellten Stücke haben einen Bezug zu seinem Aufenthalt in der Kartause von Valdemossa im Winter 1838-1839. Besonders wichtige Stücke der Chopin-Sammlung sind die musikalischen Manuskripte und handschriftlichen Briefe des Komponisten sowie die mehr als einhundert Originalausgaben seiner Werke. unter denen sich einige auf der Welt einzigartige Exemplare befinden sowie auch Originalporträts aus dem 19. Jahrhundert. Was die Sammlung von Georg Sand angeht. so besteht diese aus literarischen selbst geschriebenen Manuskripten des berühmten Werks der Autorin Ein Winter auf Mallorca. handgeschriebenen Briefen. Porträts. Fotografien und Zeichnungen ihres Sohns Maurice mit dem Motiv Mallorca sowie persönliche Gegenstände.